Lange Aktiv Bleiben |
DER TREFFPUNKT |
für Ältere und Junggebliebene |
"Messebesuch InVita"
"Tag der offenen Tür in der LAB"
"LachYoga"
"Spiele-Nachmittag:Bingo"
oder direkt in der LAB"
"Auf ein Neues in der LAB"
Nach der Sommerpause genießen wir Eiskaffee und Früchtebowle. Kommen Sie vorbei und erzählen Sie von Ihrem Sommer.
Bitte melden Sie sich an!
"Kuchenparty"
Heute gibt es Kaffee und Kuchen satt! Es wird ein Büfett mit leckerem selbstgebackenem Kuchen von Ehrenamtlichen aufgebaut. Zudem werden auf der Leinwand Fotos des vergangenen Halbjahres gezeigt.
Kuchenspenden sind willkommen – bitte vorab anmelden!
"Führung durch das Übersee Museum"
In einer Stunde um die Welt! Im Übersee-Museum werden die Kontinente „Asien“, „Afrika“ und „Amerika“ besucht. Eine bunte Mischung aus Objekten, Tieren in ihren Lebensräumen, Geschichten von Menschen aus verschiedenen Ländern und wichtigen Waren für die alte Handelsstadt Bremen. Im Anschluss an die Führung können Sie Ihre Eindrücke bis 17 Uhr noch eigenständig vertiefen.
Bei Veranstaltungen, mit deren Durchführung Dritte kostenpflichtig beauftragt werden, ist mit der Anmeldung eine Vorauszahlung verbunden.
"Herbstmodenschau"
Die kälteren Tage nahen und es wird Zeit für die neue Herbstmode. Nach dem Kaffeetrinken präsentiert das Modemobil schicke und preiswerte Mode mit „Models“ aus unseren Reihen.
oder direkt in der LAB"
"In der LAB: Geburtstagsfeier"
Alle Mitglieder, die im vergangenen Halbjahr (Januar bis Juni) Geburtstag hatten, sind zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Moderation: Lina Hisleiter
Musikalische Begleitung: Sigrid Leger mit Gitarre
Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Bitte melden Sie sich an!
"Sommerspaziergang durch den Bürgerpark"
Bevor die LAB in die Sommerpause geht, treffen wir uns zu einem Spaziergang im Bürgerpark. Frau Renate Andreßen wird uns ca. eine Stunde lang durch den grünen Landschaftspark führen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit in der „Waldbühne“ einzukehren.
Treffpunkt:
Wo: Haltestelle „Kulenkampffallee“ (Linie 8)
Wann: um 14.00 Uhr
Wer nicht mitlaufen kann oder möchte, geht gern direkt oder später zur „Waldbühne“.
Bitte melden Sie sich an!
oder direkt in der LAB"
"Weser- & Hafenrundfahrt"
„Leinen los“ heißt es um 15.15 Uhr am Martinianleger. Mit dem Schiff geht es ungefähr 75 Minuten entlang der Schlachte zu den Stadtbremischen Seehäfen und wieder zurück.
Kosten: 16€ (Getränke vor Ort auf eigene Kosten)
Bitte anmelden und im Voraus zahlen bis 05. Juni.
"Sommerfest Stadtteilhaus St. Remberti"
Das Stadtteilhaus St. Remberti lädt herzlich ein, gemeinsam mit der LAB und den Mieterinnen des Stifts zu feiern. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Live-Musik, einer Tombola und weiteren Überraschungen. Die „Kleine Malwerkstatt“ der LAB zeigt einige ihrer Kunstwerke im großen Saal der LAB. Bei Regenwetter findet das Fest im Restaurant statt.
Bitte melden Sie sich an!
"Ausflug nach Worpswede"
Mit dem Linienbus 670 geht es vom Hbf um 13.33 Uhr ins Künstlerdorf nach Worpswede (Ankunft 14.18 Uhr). Dort haben Sie die Möglichkeit, die Bergstraße entlang zu schlendern und sich in ein Café zu setzen.
Alternativ erleben Sie bei einer Führung die schönsten Sehenswürdigkeiten des Ortes. Die Laufzeit beträgt 1,5 Stunden, entsprechende Gehfähigkeit ist erforderlich.
Zurück fährt der Bus um 17.38 Uhr (Ankunft Bremen ca. 18.25 Uhr).
Kosten von Anmeldungen abhängig, wird individuell abgesprochen (voraussichtlich 5 € bis 15 €).
"Artenvielfalt im urbanen Raum"
Die Führung durch den Insektenschaugarten des BUND e.V. am Weserwehr bietet Interessierten auf knapp 800 Quadratmetern einen Einblick in den Alltag der Kleinstlebewesen und gibt Ideen, wie man selbst zu Hause Lebensräume für Insekten schaffen kann. Wer mag, kann im Anschluss mitkommen zu einem Spaziergang entlang der Weser und am Tier- und Landschaftsprojekt sowie Sportgarten vorbei bis zur Sielwallfähre. Veranstaltung entfällt bei Regen.
Dauer der Führung: 90 Minuten
plus Spaziergang: ca. 4 km
Kosten: 4 € für Mitglieder, sonst 6 €
Bitte melden Sie sich an!
oder direkt in der LAB"
"Spargelfahrt"
Um 10.15 Uhr (Treffpunkt: ZOB Bremen) startet die gemeinsame Fahrt mit dem Reisebus zum Spargelhof Thiermann. Nach einem reichhaltigen Buffett geht es in den Tierpark Ströhen. Geplante Ankunft in Bremen ca. 18.30 Uhr.
Bitte melden Sie sich an!
"Oberneulander Musikgruppe"
Nach dem Kaffeetrinken gibt es fröhliche Musik zum Zuhören und Mitsingen. Im Programm sind alte Volkslieder, Seemanns- und Wanderlieder und auch alte Schlager.
Bitte melden Sie sich an!
"Gesprächsrunde: Hitze & Gesundheit"
Studentin Carolin Schoe lädt im Rahmen ihrer Masterarbeit zu einer Gesprächsrunde ein. Mit dem Hintergrund des Klimawandels und den damit ansteigenden Temperaturen in den Sommermonaten möchte sie mit Ihnen über diese Hitze und die Zusammenhänge mit Gesundheit sprechen.
Bitte melden Sie sich an!
"Spaziergang - Rhododendronpark"
Im Wonnemonat Mai ist es im Rhododendronpark am schönsten, denn die volle Blütenpracht lockt. Nach dem gemeinsamen Spaziergang gibt es die Möglichkeit zur Einkehr im „Bloom Restaurant & Café“. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Haupteingang (an der Marcusallee).
Bitte melden Sie sich an!
"Führung - Haus des Reichs"
Die Führung durch das Gesamtkunstwerk „Haus des Reichs“, in dem heute das Finanzamt seinen Sitz hat, bietet Interessierten einen Einblick in das prunkvolle Kontorhaus aus den 1920er Jahren.
Bitte melden Sie sich an!
"Spitzbergen – Das arktische Abenteuer"
Kommen Sie mit auf die Reise nach Spitzbergen, eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. Horst Wehrse berichtet von seiner viertägigen Expedition auf der „Nordstjernen“ in Longyearbyen.
Schneebedeckte Berge, Gletscher, die sich im arktischen Meer spiegeln, Robben, Walrosse, die Augen leuchten und die Kameras haben Hochbetrieb.
Außerdem zeigt Horst Wehrse ein Video, das die Schönheiten des Archipels noch einmal dokumentiert. Vorher gibt es Kaffee und Kuchen.
Bitte melden Sie sich an!
"Mitgliederversammlung"
Die LAB lädt die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. April um 15 Uhr ein. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
Es gibt Kaffee und Kuchen sowie eine Fotodiaschau mit Bildern aus dem letzten Jahr.
Außerdem erfahren Sie, welche neuen Angebote und Kurse in der LAB geplant sind. Gern dürfen Sie auch Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen.
Bitte melden Sie sich an!
Frühlingsmodenschau
Der Frühling naht und es wird Zeit für neue Frühlingsmode. Nach dem Kaffeetrinken präsentiert das Modemobil schicke und preiswerte Mode mit „Models“ aus unseren Reihen.
Bitte melden Sie sich an!
"100% Baumwolle"
Wussten Sie, dass die flauschige Faser in Nahrung und Kosmetik steckt sowie dafür sorgt, dass Industriemaschinen "wie geschmiert" laufen?
Dieses und noch mehr erfahren wir bei einer Führung im Überseemuseum.
Beginn der Führung ist um 15.00 Uhr.
Treffpunkt ist um 14:45 Uhr vor dem Haupteingang.
Bitte melden Sie sich an!
"Legenden aus der Anderswelt"
Lassen wir uns nach Kaffee und Kuchen von Helga Poppe entführen in die verborgene andere Seite unserer Welt. Es geht um lachende Elfen, diese hellen Flatterwesen mit ihrer Harfenmusik, den Feen, stolz und eitel und nicht immer harmlos, und um die Kobolde, diese kleinen putzigen Gestalten.
Bitte melden Sie sich an!
„Dat lüttje Museum"
Heute besuchen wir das Heimatmuseum, ein altes Bauernhaus in Arsten und erfahren wie Leben und Handwerk früher dort war. Kommen Sie mit und entdecken Sie dir historisch eingerichteten Räume mit alten Gegenständen.
Beginn der Führung ist um 14.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich an!
Lesung: "Indische Erzählungen"
Kommen Sie mit auf eine Reise in die exotische Welt von Rudyard Kipling ("Das Dschungelbuch"). Genießen Sie den Nachmittag mit vorzüglichen Naturschilderungen Indiens. Vorher gibt es Kaffee und Kuchen.
Bitte melden Sie sich an!
"Theater Interaktiwo mit Hein Looper"
Heute ist das mobile Theater Interaktiwo bei uns zu Gast. Hein Looper wird uns einen Vortrag über „Die Geschichte des Musicals und Konzerts“ erzählen.
Seien Sie gespannt!
Vorher gibt es Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich an!
"Verabschiedung von Maren Wilkens"
Es ist soweit und wir verabschieden uns von unserer langjährigen Leitung Maren Wilkens.
Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen schwelgen wir in Erinnerung, schauen uns Fotos an und erzählen uns Anekdoten aus ihrer Zeit.Wenn Sie zur Feier etwas dazu beitragen möchten, melden Sie sich gerne bei Lina Hisleiter.
Bitte melden Sie sich an!
„Kunsthalle Sunset"
Heute gehen wir in die Kunsthalle und werden eine Führung durch die Ausstellung „Sunset“ haben.
Beginn der Führung: 15.00 Uhr
Wir treffen uns vor dem Haupteingang um 14.45 Uhr. Nach der Führung besteht die Möglichkeit den Nachmittag bei einer schönen Tasse Kaffee im Canova Café ausklingen zu lassen.
Bitte anmelden!